In einer Online-Dialogreihe möchten wir die Zukunft unseres Ernährungssystems diskutieren
nach ObenBewusster Konsum kommt immer mehr in der Mitte der Gesellschaft an. Das ist begrüßenswert – aber wir dürfen dabei nicht stehenbleiben.
nach ObenMit „bewusstem“ oder „kritischem“ Konsum die Welt verändern? Geht das überhaupt? Auf jeden Fall. Doch ohne veränderte globale politische Rahmenbedingungen nur in engen Grenzen.
nach ObenNach monatelangem Streit hat sich die Bundesregierung Mitte Februar auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Ohne zivilrechtliche Haftung fehlt dem Lieferkettengesetz jedoch der Biss.
nach ObenEine Dorfgemeinschaft in Vietnam zeigt, wie schon jetzt eine nachhaltige Landwirtschaft ohne Pestizide möglich ist.
nach ObenDie Regierung hat sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Doch ohne Haftung und ohne verbindliche Risikoanalyse für die gesamte Lieferkette bleibt das Gesetz zahnlos.
nach ObenEin Zyklon richtet große Schäden in Mosambik an, während Corona mit voller Wucht zuschlägt.
nach ObenDas Zeitalter von Industrie 4.0 hat enorme Auswirkungen auf den Bergbau – und erfordert dringend eine Rohstoffwende.
nach Oben