Kampagnen-Infos, Mit-Mach-Aktionen, Termine - Abonnieren Sie den INKOTA-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Gleich zwei Veranstaltungen am 17. April mit VertreterInnen der brasilianischen Landlosenbewegung MST in Berlin: Kundgebung und Abendveranstaltung
nach ObenWenn kurz nach Ostern alle wichtigen Akteure des globalen Schokoladengeschäfts zur Weltkakao-Konferenz nach Berlin kommen, wird Make Chocolate Fair! ein Wörtchen mitreden.
nach ObenBesuch in den Projektgemeinden unseres Partners Oikos in El Salvador - der deutsche Botschafter zeigt sich ebenfalls beeindruckt.
nach ObenMenschenverachtende, rassistische und rechtsextreme Positionen finden vermehrten Zuspruch. Jetzt stellt die AfD die größte Fraktion in der Opposition. Wie reagiert INKOTA?
nach ObenDer „politischer Suppentopf“ kommt nach Aachen: Wir entwickeln gemeinsam Visionen für eine regionale, zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung.
nach ObenGemeinsam mit Euch möchten wir originelle, anschauliche und informative Materialien entwickeln - die die Missstände in der Schuh- und Lederproduktion aufzeigen und die BetrachterInnen zum Umdenken und Aktivwerden animieren
nach ObenZur Geburtstagsfeier des Bundeskartellamts hat INKOTA „mehr Biss“ gewünscht und eine Geburtstagskarte mit Forderungen für eine schärfere Kontrolle von Konzernmacht überreicht.
nach ObenChic muss es sein und möglichst günstig. So sollen sie sein, unsere Klamotten! Doch zu welchem Preis?
nach Oben