Meilensteine

Agrarökologie und nachhaltige Vermarktung stärken indigene kleinbäuerliche Familien

Alt

Shirts for Change - Mach mit beim Crowdfunding von INKOTA und dna-merch

Wir wollen eine globale Bewegung

seit nunmehr 40 Jahren engagieren sich bei INKOTA Menschen für globale Gerechtigkeit. Diese 40 Jahre wären nicht denkbar ohne all jene, die, vom Geist
und Wirken Lothar Kreyssigs inspiriert, 1971 zu einer Tagung einluden und den „Arbeitskreis INKOTA“ ausder Taufe hoben. 

24.Dez.2020

Pressemitteilungen

Alt

Shirts for Change - Mach mit beim Crowdfunding von INKOTA und dna-merch

Vor 50 Jahren, im Sommer 1957, initiierte Präses Dr. Lothar Kreyssig den Aufruf „Für die Hungernden“ und begründete damit die „Aktionsgemeinschaft für die Hungernden“ (AfH). Aus dieser gemeinsamen Wurzel der Ökumene für die Weltverantwortung entstanden später in Ost und West Organisationen mit unterschiedlichemProfil.

24.April.2020

Gründung

Vor 50 Jahren, im Sommer 1957, initiierte Präses Dr. Lothar Kreyssig den Aufruf „Für die Hungernden“ und begründete damit die „Aktionsgemeinschaft für die Hungernden“ (AfH). Aus dieser gemeinsamen Wurzel der Ökumene für die Weltverantwortung entstanden später in Ost und West Organisationen mit unterschiedlichemProfil.

alt

© Bildunterschrift | und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter

24.April.2020

Aktuelle Neuigkeiten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et 

auch ein Button ist Möglich:

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse für den INKOTA-Newsletter ein:

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Saatgutsouveränität zurückerobern: Bäuerliches Saatgut in Mosambik (INKOTA-Doku)

Ihre Spende hilft!

INKOTA-Spendenkonto
IBAN DE 06 3506 0190 1555 0000 10
BIC GENODED1DKD

Hier können Sie für ein Projekt Ihrer Wahl oder zweckungebunden spenden: