Projektmitarbeiter*in (m/w/d) nachhaltige Kakaolieferkette
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 30 Std/Woche eine*n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) nachhaltige Kakaolieferkette (für EU-Projekt)
Das INKOTA-netzwerk ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation, die sich für eine Welt ohne Hunger und Armut starkmacht. Mit politischen Kampagnen, Aktionen sowie Bildungsangeboten und in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im globalen Süden treten wir für eine gerechte Globalisierung ein. INKOTA stärkt Menschen im globalen Süden, damit sie sich selbstbestimmt von Hunger und Armut befreien können.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 30 Std/Woche eine*n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) nachhaltige Kakaolieferkette (für EU-Projekt)
Das INKOTA-netzwerk ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation, die sich für eine Welt ohne Hunger und Armut starkmacht. Mit politischen Kampagnen, Aktionen sowie Bildungsangeboten und in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im globalen Süden treten wir für eine gerechte Globalisierung ein. INKOTA stärkt Menschen im globalen Süden, damit sie sich selbstbestimmt von Hunger und Armut befreien können.
Sie übernehmen inhaltliche und administrative Aufgaben im Rahmen eines EU-Projektes im Bereich nachhaltige Agrar-Lieferketten in enger Abstimmung mit der fachlichen Projektkoordination. Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kakaobäuer*innen in der Côte d'Ivoire und die Stärkung ivorischer zivilgesellschaftlicher Organisationen. Das Projekt wird umgesetzt von einem Konsortium, welches aus insgesamt fünf NGOs aus Europa und der Côte d'Ivoire besteht. INKOTA ist die Lead-Organisation und verantwortlich der EU gegenüber.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Inhaltliche Mitarbeit im Projekt und Recherchen zur Lieferkette Kakao und Schokolade
- Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops
- Unterstützung bei der Koordination der am Projekt beteiligten Partnerorganisationen
- Unterstützung beim finanziellen und inhaltlichen Monitoring der Umsetzung von Maßnahmen innerhalb des Projekts
- Unterstützung bei der administrativen und finanziellen Abwicklung des Projekts
- Unterstützung der Projektleitung und des Arbeitsbereichs Kakao und Schokolade bei sonstigen anfallenden Aufgaben
Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Agrar-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse am Thema Wirtschaft und Menschenrechte, insbesondere an der Lieferkette Kakao und Schokolade
- Idealerweise erste Berufserfahrung in einer NGO
- Idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement und mit der Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln
- Professionalität, Eigeninitiative, Teamgeist sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Zielen von INKOTA
- Sehr gute Französisch- und gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Projektsprache ist Französisch)
Sie erwartet:
- Eine Tätigkeit mit Sinn in einem Projekt mit globaler sozialer Wirkung
- Ein tolles und top-motiviertes interdisziplinäres Team in welchem Arbeiten Spaß macht
- Eine zunächst auf 3 Jahre befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung nach Ende der Projektlaufzeit
- Ein wirklich (!) familienfreundliches Arbeitsklima sowie flexible und mobile Arbeitsgestaltung
- Ein nettes und verkehrsgünstig gelegenes Büro in Berlin Prenzlauer Berg
- Eine Vergütung nach Haustarif in Abhängigkeit von Berufserfahrung zwischen 2.232 € und 3.099 € (bei 30 Std/Woche), ggf. zzgl. Kinderzuschlag
Sie sind interessiert? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie der Angabe von mind. einer Referenzperson aus dem beruflichen Kontext bitte bis spätestens zum 31.03.2023 an jobs[at]inkota.de
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format (ein PDF-Dokument mit Anschreiben, CV und Kontaktangaben zu Referenzpersonen).
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer Nationalität, ihres Geschlechts, einer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen Orientierung. Die Büroräume des INKOTA-netzwerk sind allerdings leider nicht barrierefrei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
INKOTA-Newsletter
Neue Publikationen, Mitmach-Angebote, Termine, Jobs – abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
