Kampagnen-Infos, Mit-Mach-Aktionen, Termine - Abonnieren Sie den INKOTA-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Nicaragua vor den Wahlen im kommenden November: Die Opposition ist geschwächt und die Regierung schränkt den Handlungsspielraum der Zivilgesellschaft immer weiter ein.
nach ObenEin Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie ist offensichtlicher denn je, dass wir eine Abkehr vom Elend der bisherigen Normalität benötigen.
nach ObenQuang Paasch, Sprecher von Fridays for Future, im Südlink-Interview über Konsumgewohnheiten und die Herausforderungen für die Klimabewegung.
nach ObenBewusster Konsum kommt immer mehr in der Mitte der Gesellschaft an. Das ist begrüßenswert – aber wir dürfen dabei nicht stehenbleiben.
nach ObenMit „bewusstem“ oder „kritischem“ Konsum die Welt verändern? Geht das überhaupt? Auf jeden Fall. Doch ohne veränderte globale politische Rahmenbedingungen nur in engen Grenzen.
nach ObenNach monatelangem Streit hat sich die Bundesregierung Mitte Februar auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Ohne zivilrechtliche Haftung fehlt dem Lieferkettengesetz jedoch der Biss.
nach ObenDas Zeitalter von Industrie 4.0 hat enorme Auswirkungen auf den Bergbau – und erfordert dringend eine Rohstoffwende.
nach Oben