Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 785666224 von carlos castilla https://www.shutterstock.com

Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 785666224 von carlos castilla https://www.shutterstock.com

Ob Infoblatt, Studie oder Aktionsflyer – unsere Publikationen und Materialien sind ein zentraler Bestandteil unserer Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit. Darin informieren wir nicht nur vertiefend über unsere Schwerpunktthemen. Wir regen auch zum Mitmachen an. Schauen Sie jetzt in unserem Webshop vorbei und laden Sie sich unser Material kostenlos herunter oder bestellen Sie es zu sich nach Hause.

Zu unseren Publikationen

Nichts verpassen

INKOTA-Newsletter

Unsere Aktionen, Veranstaltungen, Projekte: Melden Sie sich jetzt für unseren E-Mail-Newsletter an.

Unser Nord-Süd-Magazin

Im Südlink debattieren Autor*innen aus der ganzen Welt zentrale Fragen globaler Gerechtigkeit. Lesen Sie jetzt ausgewählte Artikel kostenlos online. 

Neuste Publikationen

Jahresbericht
titel_jahresbericht2022.jpg
INKOTA-Jahresbericht 2022
Jahresbericht
INKOTA-Jahresbericht 2022
Blicken Sie mit uns auf das Jahr 2022 zurück. Endlich wieder reisen, sich treffen, gemeinsam nach Lösungen suchen: Nach zwei Jahren ohne Projektbesuche und ohne Gäste aus dem Globalen Süden konnten wir uns letztes Jahr endlich wieder persönlich begegnen. Unsere westafrikanischen Gäste, Pauline Zéi…

Magazin
suedlink-204-titel.jpg
Südlink - China und der Globale Süden
Magazin
Südlink - China und der Globale Süden
In den letzten Jahrzehnten hat sich China in eine ökonomische und politische Großmacht verwandelt. Auch durch die sogenannte „Neue Seidenstraße“, an der China seit 2013 baut. Für den Globalen Süden bedeutet dies neue Chancen, aber auch einige große Gefahren. Die auch als „Neue Seidenstraße“…

Handbuch
bild_handbuch_rohstoffwende.jpg
Handbuch: Rohstoffwende selber machen
Handbuch
Handbuch: Rohstoffwende selber machen
Keine Lust mehr auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung für die Metalle in unseren Smartphones, Autos und Häusern? Das neue INKOTA-Aktionshandbuch stellt Möglichkeiten vor, wie jede*r ganz konkret Teil der Rohstoffwende werden kann. Die Bandbreite reicht vom Einsatz für die…

Studie
factsheet_inkota_lederindustrie_suedasien_web_titelbild.jpg
Ungesund, unsicher und unterbezahlt – Arbeitsbedingungen in Südasiens Fabriken für Leder, Lederwaren und Schuhe
Studie
Ungesund, unsicher und unterbezahlt – Arbeitsbedingungen in Südasiens Fabriken für Leder, Lederwaren und Schuhe
Die Lederbekleidungs-, Schuh- und Accessoire-Industrie ist bekannt für Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen sowie für Umweltschäden in den verschiedenen Produktionsstufen. Die Unterdrückung von Gewerkschaften und die Behinderung des Rechts sich zu organisieren (union busting), Diskriminierung…

Ihre Spende hilft!

INKOTA-Spendenkonto
IBAN DE 06 3506 0190 1555 0000 10
BIC GENODED1DKD

Hier können Sie für ein Projekt Ihrer Wahl oder zweckungebunden spenden: