Startseite Unsere Projekte Unsere Projekte Einsatz für eine gerechtere Welt Filter Projekte Alle RegionenAfrikaAsienZentralamerika Anwenden Nicaragua Das Modell der resilienten Familie Kleinbauernfamilien im zentralamerikanischen Trockenkorridor wappnen sich, um dem Klimawandel zu tro ... Mosambik Land für ein gutes Leben El Salvador Ein besseres Leben am Vulkan Mit Agrarökologie dem Klimawandel trotzen und den Menschen neue Perspektiven bieten ... Nicaragua Ernährungssicherheit statt Zuckerexporte Nicaragua Schritt für Schritt aus der Armut Mosambik Landrechte verteidigen! Mosambik Ackerland zum Leben Die Mehrheit der Mosambikaner*innen lebt von der Landwirtschaft, ihren Zugang zu Ackerland zu vertei ... Nicaragua Landfrauen trotzen dem Klimawandel Vietnam Endlich selbst entscheiden Durch mehr Partizipation zu einem selbstbestimmten Leben ... Vietnam Ethnische Minderheiten stärken! El Salvador Frauenrechte durchsetzen! Noch immer sitzen in El Salvador Frauen wegen Fehlgeburten im Gefängnis. Das ist ein Skandal! ... Indien Leder und Schuhe nachhaltig produzieren! Deutsche Unternehmen in der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht ... Côte d'Ivoire Faire Kakaopreise erstreiten Wir unterstützen Kakaobauernfamilien dabei, ihre Interessen zu vertreten ... El Salvador Wasser darf keine Ware sein! Drei unserer Partnerorganisationen in El Salvador setzen sich für ein zentrales Menschenrecht ein: d ... Guatemala Zukunft säen, Klima schützen! Agrarökologie sorgt für gute Ernten und gesundes Essen für Kleinbauernfamilien in Guatemala ... Mosambik Lokales Saatgut für mehr Vielfalt Lokale Sorten sichern die Ernährung in Mosambik ... Ghana Sorgen Sie für faire Schokolade! Stärken Sie Kakaobäuerinnen und -bauern, unterstützen Sie unsere Partnerorganisation SEND Ghana. ... Neues aus den Projekten In eigener Sache Sieg der Gerechtigkeit Nach den Katastrophen von Rana Plaza, Tazreen und Ali Enterprises kämpfte INKOTA für Entschädigungen ... Südlink-Magazin Kakaoanbau ohne Abholzung? Wie der weltgrößte Kakaoproduzent Côte d‘Ivoire versucht, gegen Entwaldung im Kakaosektor vorzugehen ... Südlink-Magazin Zu viel oder zu wenig Regen Wie sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft im zentralamerikanischen Trockenkorridor auswirkt un ... Aktuelles Verbotene Pestizide in AGRA-Vorhaben Bei Entwicklungsprojekten in Ghana verstößt die Bundesregierung gegen ihre eigenen Richtlinien ... In eigener Sache Gemeinsam für nachhaltigen Kakao Westafrika: INKOTA und Partnerorganisationen stärken die Vernetzung und das Selbstbewusstsein von Ka ... alle News
Nicaragua Das Modell der resilienten Familie Kleinbauernfamilien im zentralamerikanischen Trockenkorridor wappnen sich, um dem Klimawandel zu tro ...
El Salvador Ein besseres Leben am Vulkan Mit Agrarökologie dem Klimawandel trotzen und den Menschen neue Perspektiven bieten ...
Mosambik Ackerland zum Leben Die Mehrheit der Mosambikaner*innen lebt von der Landwirtschaft, ihren Zugang zu Ackerland zu vertei ...
El Salvador Frauenrechte durchsetzen! Noch immer sitzen in El Salvador Frauen wegen Fehlgeburten im Gefängnis. Das ist ein Skandal! ...
Indien Leder und Schuhe nachhaltig produzieren! Deutsche Unternehmen in der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht ...
Côte d'Ivoire Faire Kakaopreise erstreiten Wir unterstützen Kakaobauernfamilien dabei, ihre Interessen zu vertreten ...
El Salvador Wasser darf keine Ware sein! Drei unserer Partnerorganisationen in El Salvador setzen sich für ein zentrales Menschenrecht ein: d ...
Guatemala Zukunft säen, Klima schützen! Agrarökologie sorgt für gute Ernten und gesundes Essen für Kleinbauernfamilien in Guatemala ...
Ghana Sorgen Sie für faire Schokolade! Stärken Sie Kakaobäuerinnen und -bauern, unterstützen Sie unsere Partnerorganisation SEND Ghana. ...
In eigener Sache Sieg der Gerechtigkeit Nach den Katastrophen von Rana Plaza, Tazreen und Ali Enterprises kämpfte INKOTA für Entschädigungen ...
Südlink-Magazin Kakaoanbau ohne Abholzung? Wie der weltgrößte Kakaoproduzent Côte d‘Ivoire versucht, gegen Entwaldung im Kakaosektor vorzugehen ...
Südlink-Magazin Zu viel oder zu wenig Regen Wie sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft im zentralamerikanischen Trockenkorridor auswirkt un ...
Aktuelles Verbotene Pestizide in AGRA-Vorhaben Bei Entwicklungsprojekten in Ghana verstößt die Bundesregierung gegen ihre eigenen Richtlinien ...
In eigener Sache Gemeinsam für nachhaltigen Kakao Westafrika: INKOTA und Partnerorganisationen stärken die Vernetzung und das Selbstbewusstsein von Ka ...