Von Teeblättern und Tatkraft
Wie eine Kleinbäuerin mit einer Kooperative neue Chancen schafft
Es sind recht kleine Parzellen, die den Menschen in der vietnamesischen Gemeinde Ngoc Lam für die Landwirtschaft zur Verfügung stehen. Die Böden sind nährstoffarm, die Erträge oft gering. Dennoch ließ Kleinbäuerin Luong Thi Van sich nicht entmutigen.
Mit den umgerechnet 160 Euro, die ihr Mann monatlich als Tagelöhner nach Hause brachte, konnte sie zwar genug Reis für ihre fünfköpfige Familie kaufen. Wenn sie aber das Schulgeld zahlen musste oder kleinere Reparaturen am Haus anstanden, dann wurde es knapp. Industrie oder gar ausländische Touristen sucht man in den saftig grünen Hügeln der Region vergebens. Die Arbeit auf dem Feld schien also Van’s einzige Perspektive und sie war fest entschlossen diese zu nutzen.
Mit Unterstützung der INKOTA-Partnerorganisation CHIASE hat sie vor ein paar Jahren ihre ersten Teesetzlinge gepflanzt. Mittlerweile sind diese kräftig gediehen und versprechen eine reiche Ernte. Auf den Einsatz chemischer Pestizide hat Van dabei bewusst verzichtet. Viele ihrer Nachbarn schüttelten anfangs verwundert die Köpfe, galten die teuren Wundermittel doch als einzige Option, um aus dem nährstoffarmen Boden überhaupt noch etwas herauszuholen. Heute wissen sie, dass die Chemiekeulen den Boden langfristig immer stärker belasten und dass es nachhaltigere und auch günstigere Düngemittel gibt, die sich größtenteils sogar selbst herstellen lassen.
Zusammen mit einigen Mitstreiterinnen und dem Erfahrungsschatz von CHIASE hat Van eine kleine Kooperative gegründet und in die Weiterverarbeitung der frischen Teeblätter investiert. Diese werden nicht mehr direkt an vorbeifahrende Händelnde verkauft, sondern mit einer gemeinsam angeschafften Maschine getrocknet und anschließend liebevoll verpackt. So lassen sie sich auch über die Grenzen des Ortes hinaus gewinnbringend verkaufen – wo das saftige Aroma der naturbelassenen Teeblätter einen sehr guten Ruf genießt.
Doch es ist nicht nur der Tee, der Van stolz macht. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden von CHIASE hat sie weitere Möglichkeiten gefunden, ihr Einkommen zu verbessern: Sie hat einen kleinen Fischteich angelegt und einen Hühnerstall gebaut.