Direkt zum Inhalt
  • Länder & Projekte
    • Projektländer
    • Unsere Projekte
  • Themen
    • Kleidung & Schuhe
    • Welternährung & Landwirtschaft
    • Kakao & Schokolade
    • Rohstoffe & Bergbau
    • Klima & Umwelt
    • Unternehmen & Verantwortung
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Appell unterzeichnen
    • Material bestellen
    • Podcast hören
    • Als Gruppe aktiv werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Wie wir arbeiten
    • Unsere Erfolge
    • Transparenz
    • Jobs & Praktika
  • Suche
  • Newsletter
  • Presse
  • Publikationen & Material
  • Kontakt
  • English
  • Español
  • Português
Secondary Menu
  • Newsletter
  • Presse
  • Publikationen & Material
  • Kontakt
  • English
  • Español
  • Português
INKOTA-netzwerk e.V.
INKOTA-netzwerk e.V.
Hauptnavigation
  • Länder & Projekte
    • Projektländer
    • Unsere Projekte
  • Themen
    • Kleidung & Schuhe
    • Welternährung & Landwirtschaft
    • Kakao & Schokolade
    • Rohstoffe & Bergbau
    • Klima & Umwelt
    • Unternehmen & Verantwortung
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Appell unterzeichnen
    • Material bestellen
    • Podcast hören
    • Als Gruppe aktiv werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Wie wir arbeiten
    • Unsere Erfolge
    • Transparenz
    • Jobs & Praktika
Suche
jetzt Spenden
MENÜ

Suche

s
670 Ergebnisse

Zyklon Idai: Hunderttausende Menschen in Mosambik sind obdachlos

Wir sind in großer Sorge um unsere Partner und Partnerinnen in Mosambik. Hunderttausende Menschen haben alles verloren, Ernten wurden großflächig zerstört.

Erdüberlastungstag schon wieder drei Tage früher

Der globale Erdüberlastungstag ist erneut um drei Tage nach vorne gerückt. Damit ist er nun so früh im Jahr wie nie zuvor. Rein rechnerisch bräuchte die Weltbevölkerung 1,75 Erden.

Aktion zum Erdüberlastungstag: Unsere Erde – ausgepresst!

Mit einem großen Banner und vielen kleinen Orangenpressen, in denen als Erden bemalte Orangen ausgepresst wurden, hat INKOTA am globalen Erdüberlastungstag vor dem Brandenburger Tor in Berlin demonstriert.

Erdüberlastungstag: Das sagen Kinder dazu!

Was denken Kinder darüber, dass Deutschland am 3. Mai alle Ressourcen verbraucht hat, die 2019 zur Verfügung standen? Jetzt Video ansehen!

BMW, Daimler & Co: Antworten ohne Verantwortung

„Wie gerecht ist die Herstellung Ihrer Elektroautos?“, fragten INKOTA-Unterstützer*innen die großen Auto-Hersteller. Lesen Sie jetzt die ernüchternden Antworten.

Mit ‚Trinkgeld‘ gegen Armut von Schuharbeiter*innen?

Gemeinsam mit dem Unternehmen "Tip me" hat der Schuhhersteller Ethletic in seinem Onlineshop die ‚Trinkgeld‘-Funktion eingeführt. Ist dies ausreichend, um Ausbeutung zu stoppen?

Von der Kultfigur zum Freund - Ernesto Cardenal

Willi Volks blickt auf vier Jahrzehnte der Begegnungen und Zusammenarbeit mit Ernesto Cardenal zurück. Ein sehr persönlicher Nachruf auf einen Freund und Wegbegleiter.

Geschichte

Erfolge

Keine Angst vor existenzsichernden Preisen!

Mit einem existenzsichernden Mindestpreis für Kakao könnte die Rainforest Alliance gegen Armut unter KakaobäuerInnen vorgehen. Doch bisher zögert sie. Das können Sie ändern: Jetzt mitmachen!

Seitennummerierung

  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 59
  • Aktuelle Seite 60
  • Page 61
  • …
  • Letzte Seite 67
Logo INKOTA-netzwerk e.V.
Informieren
  • Südlink-Magazin
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Jahresbericht
  • INKOTA-Podcast
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmach-Aktion
  • Spenden-Aktion
Kontakt

INKOTA-netzwerk e.V.
Chrysanthemenstraße 1-3
10407 Berlin

Tel +49 (0)30 420 8202-0
Fax +49 (0)30 420 8202-10

INKOTA-Spendenkonto
DE 06 3506 0190 1555 0000 10
GENODED1DKD

info[at]inkota.de

Newsletter
zur anmeldung
Transparente Zivilgesellschaft DZI Sspendensiegel
Footer Metanavigation
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse