Direkt zum Inhalt
  • Länder & Projekte
    • Projektländer
    • Unsere Projekte
  • Themen
    • Kleidung & Schuhe
    • Welternährung & Landwirtschaft
    • Kakao & Schokolade
    • Rohstoffe & Bergbau
    • Klima & Umwelt
    • Unternehmen & Verantwortung
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Spende schenken
    • Fördermitglied werden
    • Podcast hören
    • Als Gruppe aktiv werden
    • Appell unterzeichnen
    • Material bestellen
    • Ausstellung ausleihen
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Wie wir arbeiten
    • Unsere Erfolge
    • Transparenz
    • Jobs & Praktika
  • Suche
  • Newsletter
  • Presse
  • Publikationen & Material
  • Kontakt
  • English
  • Español
  • Português
Secondary Menu
  • Newsletter
  • Presse
  • Publikationen & Material
  • Kontakt
  • English
  • Español
  • Português
INKOTA-netzwerk e.V.
INKOTA-netzwerk e.V.
Hauptnavigation
  • Länder & Projekte
    • Projektländer
    • Unsere Projekte
  • Themen
    • Kleidung & Schuhe
    • Welternährung & Landwirtschaft
    • Kakao & Schokolade
    • Rohstoffe & Bergbau
    • Klima & Umwelt
    • Unternehmen & Verantwortung
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Spende schenken
    • Fördermitglied werden
    • Podcast hören
    • Als Gruppe aktiv werden
    • Appell unterzeichnen
    • Material bestellen
    • Ausstellung ausleihen
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Wie wir arbeiten
    • Unsere Erfolge
    • Transparenz
    • Jobs & Praktika
Suche
jetzt Spenden
MENÜ

Suche

s
685 Ergebnisse

Corona in Nicaragua: Regierung instrumentalisiert Krise

Ein Aufruf für „Liebe in Zeiten von Covid-19“ zu demonstrieren und Hoffnung in den Tourismus während der Karwoche. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist die Antwort der nicaraguanischen Regierung auf die globale Corona-Pandemie.

„Wie sollen diese Menschen sich selbst schützen?“

Unsere Partnerorganisationen in Mosambik setzen auf Prävention und sind in großer Sorge um die armen Menschen im Land.

Corona in El Salvador: Präsident attackiert Menschen­rechts­organisationen

Die salvadorianische Regierung reagiert mit autoritären Maßnahmen auf die Corona-Pandemie.

Osterhasen: Ab ins Netz!

Wir verlegen den Protest für ein Lieferkettengesetz ins Internet! Macht mit bei der INKOTA-Osteraktion, denn die Corona-Krise zeigt deutlich, wie dringend wir dieses Gesetz brauchen.

Corona in Ghana: SEND startet News-Ticker

Das SEND Netzwerk Westafrika, zu dem unsere Partnerorganisation SEND Ghana gehört, hat einen News-Ticker gestartet.

Corona in Mosambik: Bündnis C-19 gegründet

Die INKOTA-Partnerorganisationen UNAC und ADECRU sind auch mit dabei.

Coronavirus stärkt Argumente für neue EU-Textilgesetze

INKOTA veröffentlicht mit 64 zivilgesellschaftlichen Gruppen gemeinsame Vision für den globalen Textil-, Bekleidungs-, Leder- und Schuhsektor (TGLF).

Corona-Hilfe in Mosambik

Mit einfachen Mitteln klären unsere Partner*innen über den Corona Virus auf.

Online-Seminar: Wie unterstützt das Textilbündnis jetzt Arbeiter*innen?

Online-Seminar: Gefährliche Pestizide von Bayer und BASF

Ein globales Geschäft mit Doppelstandards auf Kosten der Menschen im globalen Süden.

Seitennummerierung

  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 62
  • Aktuelle Seite 63
  • Page 64
  • …
  • Letzte Seite 69
Logo INKOTA-netzwerk e.V.
Informieren
  • Südlink-Magazin
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Jahresbericht
  • INKOTA-Podcast
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mitmach-Aktion
  • Spenden-Aktion
Kontakt

INKOTA-netzwerk e.V.
Chrysanthemenstraße 1-3
10407 Berlin

Tel +49 (0)30 420 8202-0
Fax +49 (0)30 420 8202-10

INKOTA-Spendenkonto
DE 06 3506 0190 1555 0000 10
GENODED1DKD

info[at]inkota.de

Newsletter
zur anmeldung
Transparente Zivilgesellschaft DZI Sspendensiegel
Footer Metanavigation
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse