inkota_sharepics_handyaktion_1schublade_instastory
online

Handys sammeln für die Rohstoffwende

Wie kann ich eine Sammelstelle werden und mit INKOTA alte Handys vor der Schublade retten?

Wann
13.11.2025 | 16.00 Uhr
Kategorie
Webinar
Adresse

Du kennst das Problem: viele alte Handys landen ungenutzt in Schubladen und werden dort vergessen. Dabei kann man die ungenutzten Handys wiederaufbereiten, als Ersatzteillager nutzen oder Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer recyceln. Denn die in Elektrogeräten enthaltenen Rohstoffe sind wertvoll und die Nachfrage nach diesen steigt. Doch der Rohstoffabbau ist oft extrem schädlich. Nicht nur für die Umwelt - auch Menschenrechte von Arbeiter*innen und lokaler Bevölkerung an den Orten des Bergbaus werden viel zu häufig dabei verletzt. Darauf machen wir gemeinsam mit unserem Netzwerk aus Handysammelstellen in Berlin und Brandenburg aufmerksam und leisten mit der Aktion einen Beitrag zu einer global gerechten Rohstoffwende:

Mit der Handyaktion sammeln wir alte Handys ein, um diese der Aufbereitung oder dem fachgerechten Recycling zuzuführen. Für Geräte, die aufbereitet oder in Teilen weiter genutzt werden, geht zudem eine Spende direkt an unser Partnerprojekt in Guatemala und El Salvador, wo wir Menschen unterstützen, die sich gegen den Bergbau vor Ort einsetzen.

Werde auch du Teil der Aktion und stelle eine Sammelbox auf – in deinem Unternehmen, in deinem Verein, oder anderswo. Mehr zu den globalen Auswirkungen unseres Rohstoffkonsums und wie du Sammelstelle werden kannst, erzählt dir die Koordinatorin unserer INKOTA-Handyaktion in diesem Webinar.

Das Webinar geht von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr und findet über Microsoft Teams statt. Um den Zugangslink zu erhalten, melde dich bitte hier für die Veranstaltung an.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Absenden

Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, die Deutsche Postcode Lotterie sowie Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Veranstaltung ist allein das INKOTA-netzwerk verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

Spenden macht glücklich!

INKOTA-Spendenkonto
IBAN DE 06 3506 0190 1555 0000 10
BIC GENODED1DKD

Hier können Sie für ein Projekt Ihrer Wahl oder zweckungebunden spenden: