
Gemeinsam mit vielen Gruppen zeigen wir den packenden Dokumentarfilm „Toxic Harvest“ in ganz Deutschland. Hochgefährliche Pestizide gefährden die Menschen in Südafrika. Bei unseren Filmabenden wollen wir ins Gespräch zu den verheerenden Folgen des Pestizideinsatzes und Alternativen für eine agrarökologische Landwirtschaft kommen. Kommen Sie vorbei oder veranstalten Sie selbst einen Filmabend!
Der Dokumentarfilm der Rosa-Luxemburg-Stiftung wirft einen erschütternden Blick auf die Folgen des massiven Pestizideinsatzes im globalen Süden – mit besonderem Fokus auf Südafrika. Durch eindrucksvolle persönliche Berichte von Landarbeiter*innen und aufschlussreiche Interviews mit Expert*innen zeigt der Film, wie diese giftigen Chemikalien unsere Böden, unser Wasser und unsere Nahrung vergiften – mit Folgen für uns alle. Der Film macht deutlich: Unser Konsum in Europa hat direkte Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen anderswo.
Aktuelle Termine:
Folgen bald.
Sie möchten den Film auch zeigen? Darauf freuen wir uns! Melden Sie sich gerne für die Filmtour an. Schreiben Sie dafür einfach eine Mail an welternaehrung[at]inkota.de. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Bewerbung und Umsetzung.
Jetzt bei der Filmtour mitmachen
Kein Gift auf Acker und Teller
In der EU verbotene Ackergifte werden weiterhin in Ländern des Globalen Südens exportiert. Auf Bananen, Mangos und in Gewürzen landen sie wieder bei uns auf dem Teller. Unterschreiben Sie jetzt für einen Stopp gefährlicher Ackergifte!
Jetzt Petition unterzeichnen!