Suche
Zeit für eine gerechte Ernährungspolitik
Zusammen mit Germanwatch und Greenpeace kommentiert und kritisiert INKOTA die diskutierten Pläne für ein Lieferkettenregistergesetz.
Interview mit Angelique Karekezi über die Herausforderungen, wie man Kaffee in Deutschland zu einem Preis verkauft, von dem auch die Bäuerinnen in Ruanda profitieren
Kaffee wird weltweit konsumiert, aber die Gewinne beim Anbau, der Verarbeitung und dem Handel sind höchst ungleich verteilt
Für einen deutschen Kaffeekonzern hat Ugandas Armee einst viele Familien vertrieben. Betroffene klagen auf Entschädigung – bis heute erfolglos.
Gemeinsam für eine gerechte Welt
INKOTA-Studie belegt kritische Rolle von synthetischen Düngemitteln in der Ernährungskrise
Hier anfragen!
Fehlender Arbeitsschutz und Verletzung von Arbeitsrechten in der Modeindustrie