Kampagnen-Infos, Mit-Mach-Aktionen, Termine - Abonnieren Sie den INKOTA-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
(PDF, 78 KB)
Eckpfeiler für eine klima- und energiesichere Zukunft
(PDF, 464 KB)
Positionspapier: Für eine kohärente und zukunftsfähige Klima- und Entwicklungsfinanzierung
(PDF, 607 KB)
Argumentationspapier zum Energiekonzept der Bundesregierung
(PDF, 486 KB)
Forderung nachhaltige Landwirtschaft
(PDF, 94 KB)
(PDF, 65 KB)
(PDF, 630 KB)
Forderung zum Bundeshaushalt 2011: Klima-Zusagen von Kopenhagen einhalten!
(PDF, 604 KB)
Klimaschutz jetzt! Ein Appell der Klima-Allianz
(PDF, 287 KB)
Petition der Klimazeugen an die Bundesregierung
(PDF, 41 KB)
Angesichts der immensen Herausforderung, die der Klimawandel für Natur und Gesellschaft darstellt, haben sich 115 Organisationen – darunter das INKOTA-netzwerk – zu einem Bündnis zusammengeschlossen:
der Klima-Allianz Deutschland. Mit ihren Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Verbraucherschutz, Jugend und Gewerkschaften setzt sich die Allianz für eine ambitionierte Klimapolitik und eine erfolgreiche Energiewende auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein.
Gemeinsam mit dem zivilgesellschaftliche Bündnis Klima-Allianz Deutschland bildet INKOTA ein Gegengewicht zu Profit- und Machtinteressen vieler Akteure aus Wirtschaft und Politik und trägt durch öffentlichen Druck dazu bei, Blockaden in der Klimapolitik zu überwinden. Wir bringen Menschen zu gemeinsamen Aktionen zusammen und machen damit deutlich, dass Klimaschutz ein Anliegen aus der Mitte der Gesellschaft ist. Die Mitgliedsorganisationen des Bündnis repräsentieren zusammen rund 20 Millionen Menschen.