Suche
Warum der Zuckerrohranbau in El Salvador so nicht fortgeführt werden darf.
Viele Jahre förderte die EU-Handelsinitiative „Alles außer Waffen“ in Kambodscha großflächige Landnahmen für den Zuckerrohranbau.
Ethnologische Museen sind auch Produkte des Kolonialismus. Sie müssen sich neu erfinden, um zu ihrer eigenen Dekolonisierung beizutragen
Die deutsche Kolonialzeit in Tansania ist fest im Bewusstsein der Bevölkerung verankert – ein Gespräch mit dem Historiker Reginald Kirey
Infos zu Vorteilen und aktuellen Grenzen der Circular Economy.
Ein anderer Umgang mit Ressourcen ist notwendig
Die deutsche Rohstoffpolitik wird von Wirtschaftsinteressen dominiert.
Eine Kreislaufwirtschaft ist notwendig, doch bisher kaum umgesetzt.
Ein Exportverbot für in der EU verbotene Pestizide muss fertige Pestizidprodukte und reine Wirkstoffe umfassen
Das war unser Jubiläumsjahr! Erfahren Sie im INKOTA-Jahresbericht alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2021.