Suche
Einblicke in die Situation von Menschenrechtsverteidiger*innen im Rohstoffsektor und wie ihre Rechte gestärkt werden können.
Aufbruch gegen das Verdrängen?
Was genau ist koloniale Erinnerung und wieso ist sie so wichtig?
Gefährdung für die Gesundheit und die Umwelt sowie Löhne unterhalb des Minimums – neue Studie zeigt bekannte Risiken und neue Probleme in der Lederindustrie in Bangladesch und dem Gerberei-Zentrum Savar nach der Umsiedelung von Hazaribagh
Princess Marilyn Duala Manga Bell über die Nachwirkungen der deutschen Kolonialbesatzung in Kamerun und ihren Einsatz für die Rehabilitierung ihres Vorfahren durch die Bundesregierung
Vom Widerstand gegen Bergbau und der Notwendigkeit wirksamer Lieferkettengesetze
Weltweit beschränken Staaten die Handlungsräume ziviler Gruppen und gehen teils gewaltsam gegen diese vor. Doch viele Aktive lassen sich nicht einschüchtern.
Der Krieg gegen die Ukraine verschärft die globale Preis- und Ernährungskrise. Es braucht koordinierte, strukturelle Antworten
Wenn demokratische Handlungsräume eingeschränkt werden
In Indien wird es immer gefährlicher sich für Menschenrechte einzusetzen und der Raum für zivilgesellschaftliches Engagement kleiner.